Polizeichor Bruchsal
Zum Polizeichor Bruchsal gehören ein traditioneller Männerchor und der gemischte Chorus Delicti.


Zusammen bilden sie einen der größten Polizeichöre Deutschlands. Das Repertoire des Männerchors reicht von Klassik über Volksmusik bis hin zu Schlager, Operette und Musical. Der Chorus Delicti singt in verschiedenen Sprachen und hat sich auf Literatur aus Pop und Gospel spezialisiert. So ergänzen die beiden Chöre einander, decken ein breites Spektrum von Stilen ab und sprechen alle Generationen an. Unter der Leitung von Rigobert Brauch haben sich die Chöre mit Konzerten in Bruchsal und Umgebung, aber auch in ganz Deutschland und im Ausland einen musikalischen Namen gemacht. Der Polizeichor Bruchsal unter seiner Vorsitzenden Claudia Rohde setzt sich für einen guten Kontakt zwischen Polizei und Bevölkerung ein, engagiert sich für soziale Zwecke und die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Die Anfänge des Polizeichors Bruchsal reichen zurück bis 1951: Damals bildeten 21 Polizeibeamte des Landespolizeikreiskommissariats Bruchsal eine Gesangsgruppe für die Weihnachtsfeier der Dienststelle. Der anschließend gegründete Polizeichor erwarb sich rasch einen festen Platz in der Kulturlandschaft der Region. 1988 belegte der Chor den zweiten Platz beim „Musikpreis der Polizeistiftung Baden-Württemberg“. Viele erfolgreiche Konzertauftritte folgten. In den vergangenen Jahren unternahm der Männerchor unter anderem Konzertreisen nach Tübingen, Nürnberg und Esslingen. Einen Höhepunkt bildete das Konzert „musica sacra“ 2016 in der Bruchsaler Lutherkirche, das vier Männerchöre der Polizei Baden-Württemberg – aus Tübingen, Esslingen, Karlsruhe und Bruchsal – mit dem Evangelischen Posaunenchor Heidelsheim gestalteten.
Der Name des 1998 gegründeten gemischten Chorus Delicti ist angelehnt an Corpus Delicti – das Beweisstück. Seinen ersten größeren Auftritt hatte der Chorus delicti 1999 bei einem Konzert mit dem Polizeichor aus Ottawa/Kanada in der Peterskirche Bruchsal. Seither tritt der Chor regelmäßig auf und wirkt mit seinem Elan ansteckend auf das Publikum. Zu den Highlights gehören viele gemeinsame Konzerte mit dem Männerchor in Bruchsal und Umgebung sowie Konzertreisen unter anderem nach Mallorca, Dresden, Würzburg, München und Berlin. Ein besonderes Anliegen ist die Pflege der Beziehungen zu Bruchsals Partnerstädten: So reiste der Chorus delicti bereits nach Volterra/Italien, Sainte-Ménehould/Frankreich und Cwmbrân/Großbritannien.
Zwei Mal richtete der Polizeichor Bruchsal internationale Chorkonzerte mit hochkarätiger Besetzung im Bruchsaler Bürgerzentrum aus. Im Jahr 2021 feierte er sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert im Bürgerzentrum Bruchsal zusammen mit dem Frauenchor der Polizei Kiel und dem JaZzOrchesterBruchsal. Signale für soziales Engagement setzten Männerchor und Chorus delicti mit regelmäßigen Benefizkonzerten. Bei seinen Adventskonzerten gibt der Polizeichor Bruchsal jungen Talenten die Chance, vor Publikum aufzutreten.
Beide Chöre des Polizeichors Bruchsal stehen nicht nur Polizeibediensteten, sondern auch anderen Interessierten offen. Neue Sängerinnen und Sänger – mit oder ohne Chorerfahrung – sind herzlich willkommen!